Devonshire

Devonshire

Devonshire (spr. déww'nschĭr), engl. Grafen- und Herzogstitel; 1618 William, Baron Cavendish von Hardwick (gest. 1625) von Jakob I. zum Grafen von D. ernannt. William, 4. Graf von D., der für die Thronbesteigung Wilhelms III. tätig war, ward von diesem 1694 zum Marquis von Hartington und Herzog von D. erhoben, gest. 18. Aug. 1707 als königl. Oberhofmeister. – Gegenwärtiges Haupt der Familie ist Spencer Cavendish, 8. Herzog von D., früher bekannt als Marquis von Hartington, geb. 23. Juli 1833, seit 1857 im Unterhaus, 1865-66 Kriegsminister, 1868 Generalpostmeister, 1871 Hauptsekretär für Irland, 1874 an Gladstones Stelle Führer des Unterhauses, 1880-82 Minister für Indien, 1882-85 Kriegsminister, trennte sich 1886 als Haupt der liberalen Unionisten von Gladstone wegen dessen Homerulebill, 1895 bis Okt. 1903 Vorsitzender des Geheimen Rats, dann an der Spitze der Freihandelsliga.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Devonshire — may refer to: An alternative name for Devon, a county in South West England The short form of the Duke of Devonshire actually from Derbyshire Devonshire, Dallas, Texas Devonshire, Boise, Idaho Devonshire Parish, Bermuda Devonshire tea, another… …   Wikipedia

  • Devonshire —   [ devnʃɪə], englischer Adelstitel, geführt in der Familie Cavendish, die 1618 den Titel eines Earl, 1694 den eines Herzogs von Devonshire erhielt. Bekannt v. a.:   Spencer Compton Cavendish [ kævəndɪʃ], 8. Herzog von Devonshire, bis zum Tod… …   Universal-Lexikon

  • Devonshire [1] — Devonshire (spr. Dewwenschirr), Grafschaft, so v.w. Devon 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Devonshire [2] — Devonshire (spr. Dewwenschirr). Der erste Viscount von D. war 1) Balduin, welchen Wilhelm der Eroberer zu der Würde erhob, dessen Sohn Richard I. st. ohne Leibeserben, u. nun erhielt 2) Richard v. Redvers die Grafschaft D.; nach seines Enkels… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Devonshire [1] — Devonshire (spr. déww nschĭr, kurz De von), Grafschaft im südwestlichen England, zwischen dem Kanal von Bristol und dem Englischen Kanal gelegen, östlich von den Grafschaften Dorset und Somerset, westlich von Cornwall begrenzt, umfaßt einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Devonshire [2] — Devonshire oder Devon, engl. Adelstitel, der, seit Heinrich I. bestehend, 1335 von dem Haus Redvers auf das Haus Courtenay überging, das seit Heinrich II. in England ansässig war. Thomas Courtenay, sechster Graf von D., wurde in der Schlacht von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Devonshire — [dev′ən shir΄, dev′ənshər] DEVON2 (the county) …   English World dictionary

  • Devonshire — This name, with variant forms Devonish, Devenish and Devon, is of English regional origin from Devonshire in South West England. Recorded variously as Defenascir and Defnascir in The Anglo Saxon Chronicle under the dates 851 and 894 respectively …   Surnames reference

  • Devonshire — Devon (comté) Pour les articles homonymes, voir Devon. Devon Administration Statut …   Wikipédia en Français

  • Devonshire MS — The Devonshire MS (British Library, MS Add. 17492) is a verse miscellany from the 1530s and early 1540s, compiled by three women who attended the court of Anne Boleyn: Mary Shelton, Mary Fitzroy (née Howard), and Lady Margaret Douglas. Although… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”